Taube im Winterwonderland


Taube im Winterwonderland

Taube, Kaffee, Rote Bete, Feige, Mohn

Die Vorspeise für ein wunderschön- festliches Weihnachtsmenü

Weihnachten. Das Fest der Liebe. Und für mich und meine Familie definitiv auch das Fest der Liebe zum Kochen und gemeinsam genießen.

Ich habe hier mein persönliches 5-Gänge-Weihnachtsmenü zusammengestellt, inspiriert von den typischen und traditionellen Festtagsgerichten meiner Familie, neu interpretiert und an den Produkten der Jahreszeit orientiert. Mir ist es sehr schwer gefallen mich überhaupt einzugrenzen, ich würde am liebsten 100 Gänge kochen! Aber ein persönliches Weihnachtsmenü wird ab jetzt auf Kochherz Tradition, habe ich beschlossen. Ich hoffe ihr habt viel Freude damit, und bekommt so ein paar Anregungen, Inspiration und vor allem Vorfreude auf die Festtage! Ich wünsche euch ein wunderschönes und frohes Fest!

Den Artikel zum Menü findet ihr in der Zeit Online: http://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2014-12/sonntagsessen-kochherz

Zutaten für 2 Personen

2 Taubenbrüste
2 Knollen frische Rote Bete
2 EL Mohn
2-3 Feigen
1 Schalotte
1 Espresso
150 ml Kahlua Kaffeelikör
Butter
Öl
Zucker
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Feige:
1-2 Feigen waschen, trocken tupfen und in gleichmäßige Spalten schneiden. Butter, Zucker und eine Prise Salz karamellisieren. Mit Portwein ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und Feigen dazugeben. Ziehen lassen.

Übrige Feige halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen. Mit etwas Portweinsud, Salz und Zucker abschmecken.

Rote Bete:
Crispy: Mit einem Hobel in hauchdünne Scheiben hobeln. Für das Stroh, die Hälfte in schmale Streifen schneiden. Scheiben und dünne Streifen getrennt in sanft erhitztem Pflanzenöl langsam frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen und mit etwas Salz bestreuen.

Gegart: Ca. 45 Minuten im Ganzen in Alufolie mit Öl und Salz bei 190 °C im Ofen  garen. Anschließend Haut abziehen und in gewünschte Formen schneiden. Kleine Knollen gerne auch bei niedrigerer Temperatur ohne Alufolie langsam schmoren.

Kaffee:
Butter und Zucker mit Prise Salz karamellisieren. Gewürfelte Zwiebel dazugeben und kurz dünsten. Mit Espresso und Kaffeelikör ablöschen. 5-10 Minuten bei niedriger Hitze reduzieren. Pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mohn:
Ohne Fett in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze ein paar Minuten rösten. Prise Salz und Prise Zucker dazugeben. Vom Herd nehmen. Grob mahlen.

Taube:
Den Backofen auf 80 °C vorheizen. Die Taubenbrust unter fließendem kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch mit Salz würzen, Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen.  Taubenbrustfilets darin bei mittlerer Hitze zunächst auf der Hautseite, dann rundum goldbraun anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im heißen Ofen auf dem Rost 20–25 Minuten rosa garen. Taube kurz vor dem Servieren mit Kaffeelack bestreichen.

Bilder mit »Klick« vergrößern


+ Es gibt noch keine Kommentare.

hinzufügen