Berry oh Berry!


Berry oh Berry!

Sommerfrische Beerentörtchen

Zutaten für etwa 12-15 Törtchen

Mürbteig
75 gr Zucker
150 gr Butter
1 Päckchen Vanillezucker
100 gr Kartoffelmehl
150 gr Weizenmehl
1 Ei
1 Eigelb

Schokoschicht
200 gr Zartbitterkouvertüre

Creme
60 gr Zucker
50 gr Weißwein / Wermut (Noilly Prat)
3 Eigelb
Saft von 2 Zitronen
Abrieb von 2 Zirtronen
4 Blatt Gelatine
400 gr Schlagsahne

Baiser
3 Eiweiß
80 gr Puderzucker

Beeren nach Wahl

Zubereitung

  1. Zuerst alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem gleichmäßigen Teig mit der Hand kneten. Muffinformen eignen sich gut in Größe und Form für Törtchenböden. Form fetten und mehlen. Bei 180° C etwa 15 Minuten backen bis der Teig goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen, dann stürzen.
  2. Während der Biden im Ofen ist, Schokolade / Kouvertüre über dem Wasserbad schmelzen. Die fertigen Böden mit der Schokolade dünn, aber flächendeckend bestreichen und kaltstellen.
  3. Für die Zitronencreme in einem Topf Zucker, Weißwein, Eigelb, Zitronensaft und Abrieb von Zitronen zum kochen bringen und so lange rühren bis die Masse dick und schaumig wird. Dann die Gelatine unterrühren. Nun die Sahne schlagen und unter die abgekühlte Zitronenmasse heben. Etwa eine Stunde kaltstellen. Etwa ein Esslöffel der Creme auf jeweils einem Boden anrichten.
  4. Die Beeren gleichmäßig darauf verteilen und leicht andrücken.
  5. Für die Baiser-Häubchen, das Eiweiß steif schlagen. Puderzucker gesiebt unterheben. Die Baiser-Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtem Blech kleine Häubchen sptizen.
  6. Bei 120° C etwas aushärten lassen und kurz abkühlen lassen. Dann aber sofort vom Blech, sonst kleben die Häubchen durch die Luftfeuchtigkeit wieder an und verlieren an Form. Die Häubchen auf die fertigen Törtchen verteilen und mit einem Flamierer anbräunen.

Bilder mit »Klick« vergrößern


+ Es gibt noch keine Kommentare.

hinzufügen